Der MKV informiert

Termine der Kontrollvereinsversammlungen

  • Wir sind zuversichtlich in diesem Jahr die Kontrollvereinsversammlungen in gewohnter Weise durchführen zu können. Bitte merken sie sich die Termine schon mal vor:
  • 05.Jan 2023 - 19:30 Uhr KV Steyerberg und KV Wietzen in Liebenau Gasthaus „Sieling“ Vortrag: „Steigende Energiepreise – Wie kann ich als Milchviehbetrieb reagieren?

Alfons Fübbeker, LWK Niedersachen zeigt Einsparpotentiale auf und geht auf die Möglichkeiten alternativer Energien ein. Auch das sehr wichtige Thema Notstromaggregate wird angesprochen.

  •  09. Jan.2023 -19:30 Uhr KV Uchte-Warmsen 19.30 in Heerde Gasthaus Plenge „Zum Klick“ Vortrag: „Vernünftige Wege zum selektiven Trockenstellen“ Prof. Dr. Krömker / Dr. Julia Nitz Steinbeis Forschungszentrum Milchwissenschaft
  •  11. Jan.2023 - 10:00 Uhr KV Rehburg in Rehburg Gasthaus “Rathskeller“ Vortrag: „Vernünftige Wege zum selektiven Trockenstellen“ Prof. .Dr. Krömker / Dr. Julia Nitz Steinbeis Forschungszentrum Milchwissenschaft
  •  12. Jan.2023 – 19:30 Uhr KV Barver/Varrel / KV Wagenfeld in Ströhen Gasthaus „Störmer“                         Vortrag: „Vernünftige Wege zum selektiven Trockenstellen“ Prof. Dr. Krömker / Dr. Julia Nitz Steinbeis Forschungszentrum Milchwissenschaft
  •  13. Jan.2023 - 19:30 Uhr KV Rodewald in Wendenborstel, Gasthaus Beermann         Vortrag: „Erfolgreicher Maisanbau unter Trockenbedingungen- auf das Wie kommt es an!“ Gerrit Hogrefe, Praktischer Pflanzenbauberater
  •  18. Jan.2023 - 10:00 Uhr KV Visselhövede in Jeddingen Gasthaus „Jeddinger Hof“          Vortrag: „Vernünftige Wege zum selektiven Trockenstellen“ Prof.Dr. Krömker / Dr. Julia Nitz Steinbeis Forschungszentrum Milchwissenschaft
  •  19. Jan 2023 – 19:30 Uhr KV Drebber in Ehrenburg „ Gasthaus Paga“

Vortrag: „Stallklima - optimal regeln und kontrollieren“ Hubertus Heitmüller, Firma Huesker

  •  30Jan.2023 19:30 Uhr KV Lemförde bei Manuela Stickfort im „Gänsestübchen“

Aktuelles vom MKV Mittelweser e.V.

  •  03Febr. 2023 – 19:30 Uhr KV Thedinghausen in Kleinen Borstel, Gasthaus „Dunekack“

Vortrag: „Herdenmanagement mit NET-Rind“ Renke Garrelts, LKV Niedersachsen gibt Tipps zur Nutzung als Praktiker.

 Die Termine für KV Dedenhausen / KV Gifhorn und KV Weserbergland folgen im Febr.

Untersuchungsmöglichkeiten von Zellzahl- und Keimzahl-Sonderproben über die Feiertage Geplante Labor- und Untersuchungszeiten sind bis Freitag, den 23.12.2023 16:00 sowie vom 27.12.23 bis 30.12.23 bis 14.00 Uhr vorgesehen. Wir bitten dies beim Einsenden von Zellzahlproben und Keimzahlproben zu berücksichtigen. Die Hemmstoffproben werden wie gewohnt über die Feiertage im frischli-Betriebslabor untersucht.

Hinweis für unsere Milchleistungsprüfer und Mitgliedsbetriebe

  • Der MLP-Probenplan Dezember (PM3) sieht für eine kostengünstige und machbare Abwicklung vor, dass die erste Januarwoche 2023 noch für MLP-PM 3 (Dez.) genutzt wird!! Damit die MLP-Proben sicher abgearbeitet werden können sollten die letzten Proben vor Weihnachten am Mittwoch, den 21.12.2022 im Labor eintreffen. Durch das verkürzte Urlaubs-PM im Sommer ist sichergestellt das 11 Kontrollen in 12 Monaten erfolgen.

Futterproben, die zur Lufa Nord-West nach Oldenburg geschickt werden, sollen müssen, spätestens bis Montagmorgen 19. Dezember 2023 beim MKV eintreffen. Die Proben werden jeweils montags ab 11.00 Uhr vom Lufa-Kurier beim MKV abgeholt.

Frohe Weihnachten, viel Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr wünschen Ihnen die Mitarbeiter des MKV Mittelweser e.V.

Termine

Termine

Kontakt

MKV - Milchwirtschaftlicher Kontrollverband Mittelweser e. V.

Bahndamm 9
31547 Rehburg-Loccum

Telefon: +49 (0) 50 37 - 30 12 46
Telefax: +49 (0) 50 37 - 98 229
E-Mail: info@mkv-rehburg.de

Besuchstermine bitte nur nach Vereinbarung.