Der MKV informiert
Kontrollvereinsversammlungen für Juni 2022 geplant
Die noch ausstehenden Kontrollvereinsversammlungen sind für Juni / evtl. Anfang Juli geplant.
- Für den Kontrollverein Rehburg wurde die Versammlung bereits auf Dienstag, den 07.Juni 2022 um 10:00 Uhr in Steinhude / in den Strandterassen festgelegt. Wir freuen uns auf einen interessanten Vortrag unserer Ministerin Frau Barbara Otte-Kinast zur aktuellen Agrarpolitik. Bitte merken sie sich den Termin schon mal vor. Die Einladung folgt.
- Leukose / Brucellose-Probenahme läuft im April bis Anfang Mai 2022
In den nächsten Wochen werden auf Anforderung der Tierseuchenkasse wieder ca. 1/3 der niedersächsischen Betriebe beprobt. Je 100 melkende Kühe ist eine Sammelmilchprobe über unsere Mitarbeiter zu ziehen. Bitte unterstützen sie unsere Mitarbeiter hierbei.
Die Beprobung ist mit der Unterschrift des Betriebes zu bestätigen. Bei Roboterbetrieben werden die MLP-Proben im Labor gepoolt. Es konnte im Vorjahr die Leukose/ Brucellose Freiheit in allen Fällen bestätigt werden, was eine Voraussetzung für den Export von Rindern u. Milchprodukten ist.
- Corona
In einigen Kontrollvereinsbereichen bzw. bei Betrieben und Mitarbeiten gab es in den letzten Wochen coronabedingte Verschiebungen der Milchkontrollen. Wir werden die ausgefallenen, bzw. verschobenen Milchkontrollen möglichst in den Sommermonaten nachholen, sodass die 11 Kontrollen im Jahr möglichst erreicht werden. Wir bitten Sie weiterhin achtsam zu sein und uns bzw. ihren Milchleistungsprüfer zu informieren sollte ein Coronaverdacht auf dem Betrieb vorliegen.
Q-Check-Portal steht für alle MLP Mitglieder kostenfrei zur Verfügung
- Ähnlich den Kennzahlen zur Tiergesundheit und Nutzungsdauer die sie halbjährlich als Benchmark – zuletzt Anfang April - per Post erhalten haben, können Sie Ihre Q-Check- Kennzahlen zur betrieblichen und gesetzlich geforderten Eigenkontrolle laufend über die Homepage www.mkv-rehburg.de des MKV Mittelweser oder des LKV Niedersachen einsehen.
- Dort ist der Link des VIT-Portals https://service.vit.de/vitportal/login.xhtml?neutral=true hinterlegt.
- Sie können sich ganz einfach mit Ihren Hi-Tier Zugangsdaten einwählen.
- Falls sie NET-Rind nutzen, finden sie Kennzahlen ebenfalls unter der Kachel Management.
- Schauen Sie mal rein. Sie haben dort einen fortlaufenden Überblick ihrer Kennzahlen nach jeder MLP
Die Kennzahlen können sie gut für weitere Auswertungen wie CO2 Footprint nutzen. Sprechen Sie uns an, falls sie an der CO2 Footprint Erhebung teilnehmen möchten.
Die Mitarbeiter des MKV wünschen unseren Mitgliedern schöne Ostertage