Die ersten Kontrollvereinsversammlung sind am:

08.01.2025 – KV Steyerberg/Wietzen um 19:30 Uhr im Süllhof in Steyerberg

Vortrag: „BTV3- aktuelle Erkenntnisse und Empfehlungen“

Frau Dr. Susanne Eisenberg, Tierseuchenkasse Niedersachsen

09.01.2025 – KV Uchte/Warmsen um 19:30 Uhr in Heerde, Gasthaus Plenge

Vortrag: SmaxTec, Früherkennung mit Bolus-Technologie und KI

15.01.2025 – KV Visselhövede um 10:00 Uhr im Jeddinger Hof , Jeddingen

Vortrag: Mit dem richtigen Anbau zu Optimalen Maiserträgen

17.01.2025 – KV Rodewald um 19:30 Uhr Gasthaus Beermann

Vortrag: Anforderungen, Ideen und Möglichkeiten eines Praktikers zum Klimaschutz, Dirk Schimmelpfeng, Landwirt aus Aurich / Middels-Westloog

21.01.2025 – KV Rehburg um 10:00 Uhr im Versammlungsraum der frischli Milchwerke

Vortrag: Kühe gesund füttern - werde dein eigener Fütterungsexperte, Dr. Denise Völker

22.01.2025KV Barver-Varrel,Lemförde und KV-Wagenfeld 19:30 Uhr in Ströhen,

Lokschuppen, Thema: Zusammenlegung der Kontrollvereine

24.01.2025 – KV Thedinghausen, 19:30 Gasthaus Dunekack, Kleinenborstel

Vortrag: Milchwirtschaft in den USA und Tschechien, Marie-Therese Gruel, frischli

04.02.2025 – KV Dedenhausen/Gifhorn, 10:00 Uhr im Gasthaus Eichhörnchen, Ahnsen       Zusammenlegung der Vereine, Versammlung mit umfassenden Molkereibericht.

Bitte die Termine vormerken. Die Einladungen folgen.

Die Vorträge werden teils als Fortbildung im Rahmen von QM-Milch entsprechend dem Umfang anerkannt. Bei besonderem Interesse an einem Thema können Mitglieder aus anderen Kontrollvereinen aus Gast teilnehmen. Wir bitten in diesen Fällen um Anmeldung beim MKV, 05037 301246

Untersuchungsmöglichkeiten von Zellzahl- und Keimzahl-Sonderproben über die Feiertage Geplante Labor- und Untersuchungszeiten sind bis Montag, den 23.12.2024 bis 16:00 sowie vom 27.12.24 und am 30.12.24 bis 14.00 Uhr vorgesehen. Wir bitten dies beim Einsenden von Zellzahlproben und Keimzahlproben zu berücksichtigen. Die Hemmstoffproben werden wie gewohnt über die Feiertage im frischli-Betriebslabor untersucht.

Hinweis für unsere Milchleistungsprüfer und Mitgliedsbetriebe

Der MLP-Probenplan Dezember (PM3) sieht für eine kostengünstige und machbare Abwicklung vor, dass die erste Januarwoche 2024 noch für MLP-PM 3 (Dez.) genutzt wird!! Damit die MLP-Proben sicher abgearbeitet werden können sollten die letzten Proben spätestens vor Weihnachten am Freitag, den 20.12.2024 im Labor eintreffen. Durch das verkürzte Urlaubs-PM im Sommer ist sichergestellt das 11 Kontrollen in 12 Monaten erfolgen.

Frohe Weihnachten, viel Erfolg und Gesundheit im neuen Jahr wünschen Ihnen die Mitarbeiter des MKV Mittelweser e.V.  

 

Der MKV informiert Dezember 2024 zum Runterladen

 

 

Termine

Termine

08.01.2025 -  KV Steyerberg/Wietzen um 19:30 Uhr im Süllhof in Steyerberg 

Vortrag: „BTV3- aktuelle Erkenntnisse und Empfehlungen“ - Frau Dr. Susanne Eisenberg, Tierseuchenkasse Niedersachsen

09.01.2025 – KV Uchte/Warmsen um 19:30 Uhr in Heerde, Gasthaus Plenge

Vortrag: SmaxTec, Früherkennung mit Bolus-Technologie und KI

15.01.2025 – KV Visselhövede um 10:00 Uhr im Jeddinger Hof , Jeddingen

Vortrag: Mit dem richtigen Anbau zu Optimalen Maiserträgen

Kontakt

MKV - Milchwirtschaftlicher Kontrollverband Mittelweser e. V.

Bahndamm 9
31547 Rehburg-Loccum

Telefon: +49 (0) 50 37 - 30 12 46
Telefax: +49 (0) 50 37 - 98 229
E-Mail: info@mkv-rehburg.de

Besuchstermine bitte nur nach Vereinbarung.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.